Liebe LeserinÂnen und Leser,
den Bericht von Horst WeiÂdler über unsere JahreÂshauptverÂsammÂlung haben Sie sicherÂlich im letÂzen MitÂteilungsÂblatt geleÂsen. Er war sehr ausÂführlich. Dafür und auch für die vieÂlen anderen früheren Berichte und InforÂmaÂtioÂnen über den BürgÂervereÂin WorzelÂdorf, möchte ich ihm an dieser Stelle einÂmal danken.
Sie haben geleÂsen, dass unsere bishÂerige und langjährige 1. VorÂsitzende Inge Rossa ausÂgeschieden ist. In diesem Bericht sei Ihr für ihre 20-jähriÂgen intenÂsivÂen BemühunÂgen um den VereÂin und das Wohl für alle BürgÂer WorzelÂdorfs, (damit sind auch alle BürgÂer in den anderen angegliederten OrtÂsteilen wie HerÂpersÂdorf, Gaulnhofen, WeiÂherÂhaus, PilÂlenÂreuth, EichenÂlöhÂlein und RotÂer Bühl gemeint) gedankt. Ihr Name wird immer ein Begriff beim BürgÂervereÂin WorzelÂdorf sein und bleiben. Liebe Inge, Du hast den VereÂin bekanÂnt gemacht und unsere MeiÂnÂung in den StadÂtrat und die StadtverÂwalÂtung hinein getraÂgen, und ihm dabei auch noch „Gewicht“ verÂliehen. Das AnseÂhen des VereÂins haben wir Dir zu verÂdanken. Viele ProÂjekÂte konÂntest du anschieben.
Joseph SeitÂer als Dein WunÂschnachÂfolÂger, steigt in große Fußstapfen. Er hat bei Dir seine AusÂbilÂdung erhalÂten und wird Deine Ziele weiterverfolgen..
Mit Ihm und auch den anderen „Neuen“ im VorÂstand wird im BürgÂervereÂin WorzelÂdorf ein weitÂeres KapiÂtel aufgeschlaÂgen. Es gibt viel zu tun. Ehrgeizige und ideenÂreÂiche Vorstände werÂden künÂftig einiges umsetzen.
Unsere neue PostanÂschrift für den BürgÂervereÂin WorzelÂdorf lautet ab sofort BarÂlachÂstraße 9, 90455 NürnÂberg. Für diese Adresse steÂht ein eigenÂer BriefkasÂten zur VerÂfüÂgung. Für KonÂtakÂtaufÂnahÂmen zur VorÂstandÂschaft sind die Adressen und ErreÂichÂbarkeitÂen sowohl im InterÂnet unter bv-worzeldorf.de, wie auch im SchaukasÂten am „HerÂpersÂdorÂfer PlärÂrer“ abzuleÂsen. ÜbriÂgens wird unsere HomeÂpage alsÂbald in neuem Glanz erstrahlen.
Ein Dank ist auch allen anderen VorstänÂden unseres VereÂines auszusÂprechen, die jetÂzt ausÂgeschieden sind. Auch Ihr habt viel geleisÂtet, Arbeit und Zeit für die AllÂgeÂmeinÂheit investiert.
In den verÂganÂgen Wochen wurde mehrmals über den HafenÂwald in der Presse berichtet, der laut unserÂer PoliÂtikÂer für ein weitÂeres GewerÂbegeÂbiÂet vorgeÂseÂhen ist. Auch wir machen uns Gedanken, was wir von der Idee halÂten sollen. Um allen eine HilÂfe zugeben. Es hanÂdelt sich um den Wald südlich der Wiener Straße zwisÂchen VorÂjurasÂtraße und der Schleuse Eibach.
Wie wir uns zu dem TheÂma stellen, lesen Sie in einem der nächÂsten Berichte.
Erfreulich ist Ihnen mitzuteilen, dass der Fuß- und RadÂweg von der RadÂmeisÂterÂstraße in Höhe der SigÂmund-Freud-Straße nach Gaulnhofen endlich frisch geteert wurde. Auf IniÂtiaÂtive eines BürgÂers aus der SigÂmund-Freud-Straße sandten wir an das BürgÂerÂamt Süd einen MänÂgelkatÂaÂlog über diesen BereÂich. Das BürgÂerÂamt Süd beaufÂtragte unverzüglich die neue DienÂstÂstelle SÖR mit der BeheÂbung der SchäÂden und MänÂgel. Unter anderem wurde nun auch das letÂzte und seit Jahren nur geschotÂterte Stück geteert. Dem BürgÂerÂamt Süd und SÖR muss ein Lob ausÂgeÂsprochen werden..
Den WunÂsch nach weitÂeren Ärzten in unseren OrtÂsteilen verÂfolÂgen wir weiterhin.
Herr StaatsminÂisÂter Söder wurde inzwisÂchen darauf angeÂsprochen. Ein Schreiben an den BunÂdesÂgeÂsundÂheitsminÂisÂter Rössler, werÂden wir noch formulieren.
Über den 1. FCN schreibt immer unser SPD-OrtsverÂband im SchlussabÂschnitt, also bleibe ich beim WetÂter. BeiÂdes ist gleÂich gut oder schlecht. Ansichtssache.