Monatsbericht Mai
Liebe Leserinnen und Leser, der Stadtrundgang in Erlangen war sehr schön. Unsere Gruppe bestand immerhin aus 22 Personen. Nicht nur das Wetter passte, auch unser Rundgangsleiter konnte uns einiges an Wissen
Liebe Leserinnen und Leser, der Stadtrundgang in Erlangen war sehr schön. Unsere Gruppe bestand immerhin aus 22 Personen. Nicht nur das Wetter passte, auch unser Rundgangsleiter konnte uns einiges an Wissen
Liebe Leserinnen und Leser, Anmeldungen für den geführten Stadtrundgang in Erlangen sind noch möglich. „Die Barockstadt Erlangen“ lautet das Thema. Nach dem Stadtrundgang wird auch eingekehrt. Als Termin ist der Samstag
Liebe Leserinnen und Leser, unser Aufruf nach Glühweintassen für den Weihnachtsmarkt in Herpersdorf war erfolgreich. Wir konnten unseren Bestand um 3 Dutzend erhöhen. Vielen Dank dafür. Sollte jemand im Laufe des
Liebe Leserinnen und Leser, wie von der Stadt Nürnberg zu erfahren war, bleibt es für das nächste Jahr bei der Gartenabfallsammelstelle bei der Firma KOW hinter der Autobahn bei Kornburg (Gärtnerweg
Liebe Leserinnen und Leser, wir vom Bürgerverein wünschen allen ein gutes neues Jahr. Möge es besser als das letzte sein. Dass unser Weihnachtsmarkt wieder einmal ein voller Erfolg war, hatten wir schon
Liebe Leserinnen und Leser, der Weihnachtsmarkt in Herpersdorf, den der Gewerbeverein 9045X und wir nach drei Jahren wieder durchführen konnten, war erneut sehr gut besucht. Das neue Christkind Emelie hat
Liebe Leserinnen und Leser! es gibt wieder einen Weihnachtsmarkt. Der Gewerbeverein 9045X als Veranstalter und der Bürgerverein als ideeller Träger konnten es nicht zulassen, dass es keinen Weihnachtsmarkt mehr geben soll.
Liebe Leserinnen und Leser! Ausflug des Bürgervereins Nürnberg-WorzeldorfEine Wanderung durch die Weinberge unterhalb der Burg Hoheneck war das Ziel eines Ausflugs des Bürgervereins am Samstag den 17.09.22. Trotz der wegen Krankheit,
Liebe Leserinnen und Leser, die Wanderung in den Weinberg unterhalb der Burg Hoheneck bei Ipsheim ist für den 17.09.22 geplant. Die Anfahrt erfolgt mit Regionalexpress nach Neustadt/Aisch und weiter mit der
Liebe Leserinnen und Leser, noch ein Nachtrag zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV). Auf der Tagesordnung stand wie immer auch die Totenehrung. Leider mussten wir seit der letzten JHV fünf Mitglieder beklagen. Trotzdem
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) war gut besucht. Die Tagesordnungspunkte wurden planmäßig und souverän von unserem 1. Vorsitzenden vorgetragen. Sein Bericht über die geleistete Arbeit und über die
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) findet am 08.07.22 ab 19.00 Uhr statt. Wir dürfen dazu wieder den Pfarrsaal von Corpus Christi benutzen. Bis jetzt gehen wir davon aus, dass
Liebe Leserinnen und Leser, im Jahresbauprogramm von SÖR wurde uns nicht mitgeteilt, dass die Baumaßnahme „An der Radrunde“, zwischen der Tankstelle und Aldi, einen größeren Umfang mit Umleitungen hat und länger
Liebe Leserinnen und Leser, am 1. April sind es 50 Jahre, dass unsere Ortsteile von Schwabach nach Nürnberg kamen. Die damalige Gebietsreform brachte zunächst für die ehemalige Gemeinde Worzeldorf keine Vorteile.
Liebe Leserinnen und Leser,die letzte Runde der Bürgervereine mit dem Oberbürgermeister und seinen Referenten hat nachfolgendes Ergebnis erbracht: 1. Anlegen eines Radwegs entlang der Spitzwegstraße in Verbindung mit dem geplanten
Liebe Leserinnen und Leser, Dank dem Seifert Verlag und seiner Veröffentlichung im letzten Mitteilungsblatt und dem ganzseitigen Artikel im Stadtanzeiger der Nürnberger Nachrichten/Zeitung ist der Ansturm auf unseren neuen Bildband „In Worzeldorf,
Liebe Leserinnen und Leser, der Bürgerverein wünscht noch allen Genesenen, Geimpften und Ungeimpften ein gutes, vor allem Gesundes Neues Jahr. Leider hat uns nun Omikron im Griff. Ein Licht im Tunnel
Liebe Leserinnen und Leser, die gemeinsame Informationsveranstaltung des Seniorennetzwerks im Nürnberger Süden mit unserem Bürgerverein am 23. November 2021 musste leider entfallen. Es hatten sich nur 2 Personen angemeldet. Vermutlich coronabedingt
Liebe Leserinnen und Leser, die schriftlichen Antworten auf unsere Fragen anlässlich der Bürgerversammlung am 05.10. sind inzwischen eingetroffen. Unser 1. Vorsitzender Dietrich Dieckhoff hatte die zuvor schriftlich eingesandten Fragen bei der
Liebe Leserinnen und Leser, der elektrische Fortschritt hat jetzt auch Herpersdorf und Worzeldorf erreicht. In der Barlachstraße zwischen Metzgerei Weiß und NKD gibt es seit kurzem eine E-Tankstelle mit 2 Stellplätzen.
Liebe Leserinnen und Leser, unser neuer Bildband „In Worzeldorf, um Worzeldorf und… herum“ mit historischen Postkarten geht wieder einmal weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Der Verkaufspreis beträgt 18,00 Euro.
Liebe Leserinnen und Leser, unser neuer Bildband „In Worzeldorf, um Worzeldorf und…herum“ mit historischen Postkarten ist auf der Zielgeraden. Er wird voraussichtlich Ende August fertig sein. Er ist umfangreicher als unser
Liebe Leserinnen und Leser! Wir haben tatsächlich wieder einmal eine Vorstandssitzung in Präsenz (wie es jetzt so grausam heißt) abhalten können. Es ist unglaublich schön, sich wieder (fast) ungezwungen mit anderen unterhalten
Liebe Leserinnen und Leser! Die jüngste Bürgervereinsrunde mit dem Oberbürgermeister fand wieder als Online-Veranstaltung statt. Wir hatten fünf Fragen eingereicht, die wir Ihnen nachfolgend gerne mit den Antworten der zuständigen Referate
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben wieder Inspiration von engagierten Bürgern erhalten. Das 1. Thema betrifft die Ausfahrt aus der Straße An der Breiting. Dort wird von einigen Anwohnern moniert, dass
Liebe Leserinnen und Leser, ein engagierter Leser hat das Thema Müllablagerungen in unseren Ortsteilen angesprochen. Er findet, dass wir an die Verantwortung aller für die Sauberkeit des Ortsteils appellieren sollten. Insbesondere
Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Teil-Einbahnstraße in der Worzeldorfer Hauptstraße bewegt immer noch die Gemüter. Es gehen immer noch Meinungen von Befürwortern und Gegnern bei uns ein. Deshalb hier noch einmal
Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Teil-Einbahnstraße in der Worzeldorfer Hauptstraße lässt uns noch nicht los. Am 23.Januar gab es dazu einen Ortstermin mit unserem 1. Vorsitzenden, einer Vertreterin des
Liebe Leserinnen und Leser, ein gutes Neues Jahr allen unseren Leserinnen und Lesern! Wie gewohnt berichtet Ihr Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf e.V. auch weiterhin über das aktuelle Geschehen in unseren Ortsteilen. Zum
Liebe Leserinnen und Leser, Teil-Einbahnstraße in der Worzeldorfer Hauptstraße Ein früheres Vorstandsmitglied des Bürgervereins Nürnberg-Worzeldorf hatte wegen seines Enkelsohnes, dessen täglicher Schulweg von Worzeldorf nach Kornburg führte, vor einigen Jahren das
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) mussten wir Corona bedingt kurzfristig absagen. Wie wir von einem Rechtsanwalt über unsere Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine erfahren hatten, hätten wir für alle
Liebe Leserinnen und Leser, noch einmal der Hinweis auf unsere Jahreshauptversammlung (JHV). Sie findet am 16.Oktober um 18 Uhr 30 statt. Dieses Mal steht auch wieder die Neuwahl des Vorstands an,
Liebe Leserinnen und Leser, uneinsichtige Autofahrer im Baustellenbereich der Spitzwegstraße in Worzeldorf gab es in Mengen.Ein Verkehrszeichen, das die Durchfahrt verbietet, reicht heute nicht mehr aus. Nicht einmal ein zusätzliches
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) können wir immer noch nicht endgültig terminieren. Es wird wohl Oktober werden, um sie ordnungsgemäß und coronasicher durchführen zu können.Wir werden den Termin
Liebe Leserinnen und Leser, Sie werden sich in der Juni Ausgabe des Mitteilungsblattes gewundert haben, warum nichts vom Bürgerverein zu lesen war. Corona hatte uns sämtlicher Themen, u.a. Berichte über
Liebe Leserinnen und Leser, ein Anwohner aus dem Keltenring hat uns auf die schlimme Parksituation dort in der Spielstraße (verkehrsberuhigter Bereich) ohne Gehwege aufmerksam gemacht. Wir haben uns vor Ort selbst
Liebe Leserinnen und Leser, Katastrophenzeiten treffen auch den Bürgerverein.Unser umfangreiches Programm für Ausflüge und Info-Veranstaltungen müssen wir zurückstellen.Der Besuch des Planetariums am Ostersamstag 11.04.2020, wird abgesagt.Die erste Kehrd-wärd-Aktion in diesem
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich meinen Bericht mit einer traurigen Nachricht beginnen. Unser langjähriges Vorstandsmitglied Horst Reuter ist verstorben. Er hat unseren Verein lange Jahre begleitet und sich durch
Liebe Leserinnen und Leser, zusammen mit dem CSU-Ortsverband Worzeldorf hatten wir am 22.01.2020 zum Thema: „Verkehrspolitik vor Ort und Kommunalpolitik in Nürnberg“ eingeladen. Bei der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Ortsvorsitzenden
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen allen noch ein glückliches und gesundes Neues Jahr. Gemeinsam mit dem Gewerbeverein 9045X hatten wir den 10. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt durchgeführt. Wir waren alle sehr zufrieden. Sowohl
Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich des 90. Geburtstages unserer Ehrenvorsitzenden Inge Rossa statteten wir ihr einen Besuch ab. Sie ist immer noch an der Arbeit des Bürgervereins interessiert und liest unsere
Liebe Leserinnen und Leser, die Aktion „Kehrd wärd“ am 19. Oktober war wieder ein Erfolg für unseren Stadtteil. Wie schon im Frühjahr mussten wir uns erst gegen den Regen erwehren und dann
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt noch einige wenige Restexemplare unseres Bildbandes „Die Entdeckung des Nürnberger Südens durch Künstler des 17. bis 20. Jahrhunderts“. Sie sind entweder im Kleinen Laden in
Liebe Leserinnen und Leser, den Klimawandel gibt es seit der Entstehung der Erde. Was wir jetzt erleben, ist eine schnellere Veränderung als in den vergangenen Jahren. Es gab schon immer Heiß-
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben wieder Antworten auf unsere Fragen bei der Bürgervereinsrunde vom 02.07. mit dem Oberbürgermeister und seinen Referenten bekommen. Hier im Einzelnen: Friedhof in WorzeldorfBereitstellung von Gießkannen
Liebe Leserinnen und Leser. Kinderbetreuung im Süden von Nürnberg, Bereich Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf Eleonora Brauns berichtet: „Einer Lösung für die Betreuungsplätze der Schulkinder für das Betreuungsjahr 2019/2020 nähert man sich. Was den
Liebe Leserinnen und Leser, kehrd wärd! Unser letzter Bericht war nur eine Vormerkung zu dieser Aktion. Deshalb heute etwas ausführlicher. Die Anmeldungen zu allen Gruppen waren schon erfreulich und die Teilnehmerzahlen
Liebe Leserinnen und Leser, bei der Jahreshauptversammlung in diesem Jahr fanden keine Neuwahlen statt. Der Vorstand wurde für die Arbeit im vergangenen Jahr entlastet und dafür auch gelobt. Wir haben nach
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Bustour zum fränkischen Limes war ein schöner Ausflug. Nicht nur das Wetter war uns hold, nein, auch der Bus war voll und die Stimmung unter
Liebe Leserinnen und Leser, der Bildband ist fertig. Wir haben diesen zusammen mit unserem Ehrenmitglied Herrn Anton Boesch gestaltet und sind richtig stolz auf das Ergebnis (siehe auch das zugehörige