Liebe LeserinÂnen und Leser,
vorÂweg – ganz aktuell: im OktoÂber eröffnet in der MarpergÂer Straße 16a ein HNO-Arzt eine neue PraxÂis. WeitÂere Infos dazu in der nächÂsten Ausgabe!
Unser zenÂtrales TheÂma heute betÂrifft unsere JahreÂshauptverÂsammÂlung. Mit 38 MitÂgliedern und 2 Gästen, war die VerÂsammÂlung, trotz des vorbesÂtimmten „trockÂeÂnen“ TheÂmas, mit der NeuÂfasÂsung unserÂer VereÂinssatzung, gut besucht. Nach der Begrüßung und EröffÂnung der VerÂsammÂlung gab unser 1. VorÂsitzenÂder, Hr. Joseph SeitÂer, seinen JahresÂbericht ab. Seine PreÂmiere beinÂhalÂtete die TheÂmen, die Sie, verehrte treue Leser, bereÂits regelmäßig an dieser Stelle erfahren hatÂten. Danach berichtete unser SchatzmeisÂter über die Finanzen. Der VorÂstand wurde danach einÂstimÂmig entÂlastet. Unsere neue Satzung wurde von HerÂrn DieckÂmann erläutert und begrünÂdet, der nicht nur die Satzung, sonÂdern auch diesen VorÂtrag herÂvorÂraÂgend ausÂgearÂbeitÂet hatÂte. Nach nur weniÂgen FraÂgen wurde die Satzung ebenÂfalls einÂstimÂmig verÂabÂschiedet. Ein Lob für seine Mühe bekam er von mehreren SeitÂen. Wir haben mit diesem Werk nicht nur die neueste Satzung, sonÂdern auch die aktuellÂste FasÂsung, die bei dem RegÂisÂtergÂericht und dem FinanÂzamt nunÂmehr zu keinÂerÂlei KriÂtik Anlass geben dürfte. Auch von dieser Seite nochmals ein Lob an HerÂrn Dieckmann.
Unter den PunkÂten Anträge und Vorschläge und SonÂstiges wurÂden von SeitÂen der MitÂglieder fast aussÂchließlich VerkehrsÂtheÂmen benanÂnt. So wurde das zu schnelle Fahren in der KubinÂstraße angeÂsprochen und auch die VerÂstöße gegen die rotlichtzeigende SigÂnalanÂlage an der Kreuzung Radmeisterstr./A.d.Radrunde/Kemptener Straße.
Ein Punkt war auch das Parken der Fahrzeuge von BesuchÂern des MarkÂtes in der RöthesÂtraße an DonÂnerÂstaÂgen. Dort ist auch das kurzfristige AnhalÂten nicht gestattet.
In der BarÂlachÂstraße, zwisÂchen der ErlachÂweiÂherÂstraße und SteinthalÂstraße wurde beanÂstandet, dass dort nach dem Teeren die SchrafÂfierunÂgen zum Parken nicht wieder aufgeÂbracht wurden.
Der StanÂdort der BushalÂtestelle, an der EinÂfahrt zur PropÂsteisÂtraße, in PilÂlenÂreuth, entwickÂelt sich zum kollekÂtivÂen ÄrgÂerÂnis. Ungeschickt wie die VAG hier agiert.
Als weitÂeres TheÂma wurde die angesÂpanÂnte KinderÂgartenÂsiÂtÂuÂaÂtion angeÂsprochen. Es kam der weitÂsichtige EinÂwand, dass nicht überseÂhen werÂden darf, dass die jetÂziÂgen KinderÂgartenkinder in weniÂgen Jahren auch in die Schule gehen werÂden. Auch dafür sind zusätÂzliche Plätze erforderlich.
Ein bekanÂntes TheÂma war wiedereÂinÂmal die manÂgelÂhafte SitÂuÂaÂtion um eine fehlende größere VerÂanstalÂtungÂshalle. Diesem TheÂma werÂden wir uns in der ZukunÂft widmen.
Unsere EhrenÂvorÂsitzende Frau Inge Rossa, die es sich hat nicht nehmen lassen an der JahreÂshauptverÂsammÂlung teilzunehmen, lobte am Ende den Ablauf der VerÂanstalÂtung und die Mühe, die sich die zum größten Teil neuen VorÂstandsmitÂglieder im abgeÂlaufeÂnen Jahr gemacht hatÂten und sprach sich anerkenÂnend über die neue Führung aus. Der FortbeÂstand des BürgÂervereÂines sei gesichert. Sie könne dadurch beruhigt ihren RückÂzug aufs Altenteil genießen, ergänzte sie.
Zum Schluss wurde noch das ProÂgramm für das 24-StunÂden-RenÂnen in der BarÂlachÂstraße bekanÂnt gegeben. Diese VerÂanstalÂtung am SamÂstag und SonÂntag den 14./15.05.2011 war ein großer Erfolg. Nicht nur wegen der spanÂnenÂden RenÂnen, sonÂdern auch wegen der gut organÂisierten RahÂmenbeÂdinÂgunÂgen. Die teilÂnehmenden GeschäftsinÂhabÂer boten von einem BobÂbyÂcar- RenÂnen für die JüngÂsten, über ModÂenÂschauen für die Damen und InforÂmaÂtioÂnen der Apotheke mit BlutÂdruckmesÂsunÂgen für die Älteren, auch Essen und Trinken für Leib und Seele. An beiÂden Tagen herrschte reger Betrieb um die Rennstrecke. Die aufgeÂmotzten früheren echtÂen RalÂlyewaÂgen, waren nicht nur ein BlickÂfang. Auch eine Band spielte
Der GewinÂner des SonÂderÂpreisÂes durfte sich über einen 50 Euro Tankgutschein von Thomas ScheftlÂmaier von der AGIP-StaÂtion freuen. Der Preis sowie der Pokal wurde von unserÂer neuen Miss HerÂpersÂdorf Jacquline Hoh überÂreÂicht. Auch die Miss-Wahl war ein HöhepÂunkt an diesem WochÂenende. Vier bildÂhübÂsche Mädels haben sich zur Wahl gestellt und es fiel der Jury nicht leicht eine Siegerin zu küren.
Das Team von Hair & BeauÂty war den ganzen SamÂstag am ArbeitÂen. Erst für die ModÂelle der ModÂenÂschau und dann haben sich die MitarÂbeiÂtÂerinÂnen und die Chefin, Nicole BallingÂham, selbÂst um die möglichen MisÂsen gekümÂmert. Und sie haben aus schöÂnen MädÂchen echte SchönÂheitÂen gemacht.
Die ZweitÂplatzierte SabÂriÂna könÂnen Sie ab sofort immer öfter bei Evas Bodystyling im PlatÂtenäckÂerÂweg 6 antrÂeÂfÂfen. Hier ist sie seit 1. Mai beschäftigt und freut sich auch auf neue Kunden.
Auch unsere Betreuer, am Stand des BürgÂervereÂins WorzelÂdorf, der als Träger der gesamten VerÂanstalÂtung fungierte, waren zufrieden mit dem ZusÂpruch der BürgÂer. RundÂherum eine gelunÂgene VerÂanstalÂtung. Es zeigte sich wiedereÂinÂmal, dass DerÂarÂtiges in unseren OrtÂsteilen gut ankommt, ja sogÂar notwendig erscheint. Eine WiederÂholÂung, wie auch des WeiÂhÂnachtsÂmarkÂtes, wurde gewünÂscht. Mal sehen.
Fotos der VerÂanstalÂtung könÂnen Sie auf „herpersdorf.net“ einÂseÂhen.
Und noch ein SerÂvice Ihres BürgÂervereÂines: Das StraßenÂjahresÂbauproÂgramm 2011.
In unseren OrtÂsteilen sollen wieder ArbeitÂen im BereÂich der FahrbahÂnen und Geh-/RadÂweÂgen im Laufe des Jahres durchgeÂführt werden.
Im EinzelÂnen sind dies:
Örtlichkeit: | durchzuführende ArbeitÂen: | Zeitraum: |
---|---|---|
Albrecht-Achilles-Str. 6a | Regeneinlässe/Gehweg | April – Juni |
Am Gaulnhofer Graben | RestausÂbau von Teilstrecken | März – Dez. |
Neubau | Juli – Dez | |
An der Radrunde | Fahrbahn, TeilÂstreckÂen | April – Juni |
dto zwisÂchen BeckÂmann- und Pechsteinstr. | FahrspurÂsanierung | Okt. – Dez. |
EichenÂlöhÂlein | KanalerÂschließung | Sept. – August 2012 |
Straßenbau/vorarbeiten | Aug. – Dez. 2012 | |
WasserÂrohrauswechÂslung | April – September | |
GusÂtav-Jung-Str. 37 | PunkÂtuelle Kanalauswechslung | März – August |
KelÂtenring | RestausÂbau von Teilstrecken | März – Dez |
KemptenÂer Str. | BushalÂtestelle Gaulnhofen | Juni |
KlosterÂweg 141 | PunkÂtuelle Kanalauswechslung | März – August |
KubinÂstr. | RestausÂbau von Teilstrecken | März – Dezember |
MarthÂweg | ||
zw. DompÂfafÂfweg und Propsteistr. | FahrbahÂn/Rad-/GeÂhweg | Juli – August |
Nr. 38 bis Wiener Str. | FahrbahnÂsanierung -Teilstrecken | Juli – August |
bei der A 73 | WiederÂherÂstelÂlung der Fahrbahn | April – Juni |
bei der Wiener Str. | dto | dto |
PropÂsteistr. 32 | Gehweg | Juli – August |
Röthestr. | Fahrbahn/Gehweg/Parkbucht | Juni – August |
Schwedenweg/Schwedenschanze | Fahrbahn | Mai – September |
Wiener Str. | ||
Zw. LinzÂer Str. und Marthweg | Fahrbahn TeilÂstreckÂen | August – September |
WorzelÂdorÂfer HauptÂstr. 10 – 22 | FahrbahnÂsanierung Teilstr. | August – September |
Brauchen wir die Stadtbahn?
Zur Erhöhung der LebenÂsqualÂität in unserem StadtÂteil und zur besseren VerkehrsanÂbindung an die InnenÂstadt strebt die VAG eine VerÂlängerung der StadtÂbahnÂstrecke vorÂerst bis WorzelÂdorf an. Es gibt einige negÂaÂtive StimÂmen, die auch in der Presse schon zu lesen waren, viele ältere MitÂbürgÂer findÂen die EntscheiÂdung der VAG aber gut und die demographisÂche EntwickÂlung im StadtÂteil lässt eine StraßenÂbahn in unseren WohngeÂbiÂeten auch sinÂnvoll erscheinen.
Aber wir wollen ein allÂgeÂmeines StimÂmungsÂbild mit möglichst vieÂlen MeiÂnÂunÂgen einÂfanÂgen und haben deshalb zusamÂmen mit „herpersdorf.net“ ein AbstimÂmungsmodÂul bereÂitÂgestellt. Über unsere HomeÂpage komÂmen Sie auf die Seite von „herpersdorf.net“, dort findÂen Sie auf der linken Seite drei MeiÂnÂungsalterÂnaÂtivÂen. Wir freuen uns, wenn Sie davon regen Gebrauch machen und dadurch viele MeiÂnÂunÂgen gesamÂmelt werÂden können.
Eine andere AbstimÂmung war aus dem StadÂtanzeiger vom 18.05.11 zu entÂnehmen. Dort konÂnte man ebenÂfalls über das InterÂnet mit stimÂmen, ob Stadträte bei BürgÂervereÂinen im VorÂstand sitzen sollen. Beachtliche 87% waren dageÂgen, weil BürgÂervereÂine überÂparteilich sein sollen.
Für die bevorsteÂhenÂden PfinÂgstÂfeÂrien wünÂschen wir allen eine schöne Zeit.