Monatsbericht August
Liebe Leserinnen und Leser! Hier nun die Fragen und Antworten zur letzten Runde mit dem Oberbürgermeister und seinen Referenten: Die Bauarbeiten An der Radrunde laufen planmäßig. Inzwischen haben sich alle
Liebe Leserinnen und Leser! Hier nun die Fragen und Antworten zur letzten Runde mit dem Oberbürgermeister und seinen Referenten: Die Bauarbeiten An der Radrunde laufen planmäßig. Inzwischen haben sich alle
Liebe Leserinnen und Leser! Die bei unserer letzten Mitgliederversammlung beschlossene und von uns beantragte Satzungsänderung wurde inzwischen notariell bestätigt und ist jetzt wirksam. Die ersten neuen Mitglieder, die nicht
Liebe Leserinnen und Leser! Am 30.5. nahmen wir an der Schulstraßen-Aktionswoche, die vom Elternbeirat der Beckmannschule initiiert wurde, teil. Es ging wieder einmal um das morgendliche und mittägliche Verkehrschaos um die
Liebe Leserinnen und Leser! Noch ein Nachtrag zu Kehrd wärd. Wir waren dieses Mal 15 Personen. Vielen Dank an die Freiwilligen, die sich mit dem Dreck anderer Leute beschäftigten. Unser Dank
Liebe Leserinnen und Leser! Unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fand am 21. März 2025 statt. Der Ablauf erfolgte wie es die Tagesordnung vorsah. Die Berichte des 1. Vorsitzenden und der Schatzmeisterin waren
Liebe Leserinnen und Leser,unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet jetzt am Freitag, 21. März 2025, um 18 Uhr 30 im Pfarrsaal von Corpus Christi, An der Radrunde 155 statt. Wir bitten
Liebe Leserinnen und Leser! unser neuer Bildband mit dem Titel „Ehemalige Landgemeinde Worzeldorf“ hat bereits viele angesprochen. Seit dem Zeitungsartikel im Stadtanzeiger läuft der Verkauf noch besser. Wer sich anhand einmaliger
Liebe Leserinnen und Leser! Der Bürgerverein wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern noch einen guten Start ins neue Jahr und viiieeeelll Gesundheit. Adventsmarkt mit den Kirchengemeinden – Nachlese: Ich würde sagen er
Stadtanzeiger vom 25.01.25.Heimatkunde – Neues Buch beleuchtet die Geschichte Worzeldorfs von 1818 bis zur Gebietsreform 1972.