Liebe LeserinÂnen und Leser!
JahreÂshauptverÂsammÂlung am 20. April
Nochmals die EinÂladung an unsere MitÂglieder zu unserÂer JahreÂshauptverÂsammÂlung am 20. April 2017. Wie immer im Saal der LandgastÂstätte Messthaler in WeiÂherÂhaus. Beginn ist um 19.00 Uhr. Ein TageÂsorÂdÂnungspunkt wird die VerÂleiÂhung unserÂer EhrenÂnadel mit Urkunde an MitÂglieder mit mehr als 25jähriger MitÂgliedÂschaft sein. Wir sind stolz darauf, dass wir so viele MitÂglieder haben, die uns schon so lange die Treue halten.
Einen VorÂtrag erhalÂten wir von Thomas Karl über die Geschichte der FeuerÂwehr in unseren OrtÂsteilen. Über Gäste würÂden wir uns wie immer freuen.
TheÂma „Königshof“ am 7. April
über die VerÂanstalÂtung zum TheÂma „Königshof“ vom 7. April 2017 im GemeinÂdeÂhaus der Osterkirche könÂnen wir noch nicht berichtÂen, weil der RedakÂtionÂssÂchluss für diesen Bericht schon vor dem TerÂmin war. Wir informieren Sie im nächÂsten Mitteilungsblatt.
TheÂma „WaldÂspielplatz am Heckenrosenweg“
Auch zum TheÂma WaldÂspielplatz am HeckÂenÂrosenÂweg könÂnen wir heute noch nichts Neues berichtÂen. Wir haben uns bekanÂntlich sehr für die RenÂovierung dieses beliebten Spielplatzes engagiert und zusamÂmen mit einiÂgen weniÂgen UnterÂstützern die notwendiÂgen finanziellen MitÂtel beschafft. Sobald die neuen SpielÂgeräte eingetrofÂfen sind, wird SöR mit dem AufÂbau beginÂnen. Wir hofÂfen, dass wir Sie in der nächÂsten AusÂgabe des MitÂteilungsÂblatts über den aktuellen Stand informieren können.
VollÂsorÂtiÂmenter REWE eröffnet am 6. April
JetÂzt haben wir die einÂfältige VerÂsorgung mit LebensÂmitÂteln endlich überÂstanden. Der VollÂsorÂtiÂmenter REWE wird am 6. April eröffnet. Es brechen fast schon paradiesisÂche ZeitÂen bei uns an. Die Wege werÂden wieder kürzÂer und alle ohne eigenes Auto werÂden aufatmen.
Aufruf zur MithÂilÂfe am 1. und 2. SepÂtemÂber beim SomÂmer-/WeÂinÂfest in Herpersdorf
Abschließend für heute noch ein Aufruf zur MithÂilÂfe. Wie viele von Ihnen wisÂsen, führen wir mit unserem hiesiÂgen GewerÂbevÂereÂin 9045X gemeinÂsame VerÂanstalÂtunÂgen durch. Diese VerÂanstalÂtunÂgen zieÂlen darauf ab, die nachÂbarschaftliche und örtliche GemeinÂschaft zu fördern. InsÂbesonÂdere auch durch die wachÂsende Gemeinde in unseren NeubaugeÂbiÂeten komÂmen auch immer mehr junge FamÂiÂlien zu unseren Events, insÂbesonÂdere zu unserem alljährlichen Weihnachtsmarkt.
GewerÂbevÂereÂin und BürgÂervereÂin haben sich dazu entschlossen, in diesem Jahr wieder ein SomÂmer-/WeÂinÂfest am 1. und 2. SepÂtemÂber in HerÂpersÂdorf durchzuführen. Die organÂisatorischen VorÂbereÂitunÂgen sind bereÂits in vollem Gange. Es wird für ErwachÂsene und Kinder ein vielÂseitÂiges AngeÂbot an Speis und Trank sowie SpielmöglichkeitÂen geben.
Dafür benötiÂgen wir allerdÂings noch einige helfende Hände.
Auf dem letÂzten WeiÂhÂnachtsÂmarkt haben sich etliche BesuchÂer dahingeÂhend geäußert, dass sie gerne rechtzeitÂig über ansteÂhende VerÂanstalÂtunÂgen informiert werÂden möchtÂen, um ihre perÂsönÂliche MithÂilÂfe anbiÂeten zu könÂnen. Diesem WunÂsch entsprechen wir hierÂmit sehr gerne. Es wird insÂbesonÂdere MithÂilÂfe bei der BesetÂzung der Buden und zur AufÂsicht bei den SpielangeÂboten (HüpfÂburg, SpickerÂbude, etc.) benötigt.
Bitte melden Sie sich bei InterÂesse und nach ÜberÂprüÂfung Ihres TerÂminkalenÂders per E-Mail („info@bv-worzeldorf.de“ oder „info@9045x.de„) oder teleÂfonisch unter 0911/8 88 86 98.
Je eher Sie sich zur UnterÂstützung bereÂit erkÂlären, desto konkreter könÂnen wir plaÂnen. Wir zählen auf Sie.
Einen schöÂnen FrühÂlingsÂbeÂginn und ein entspanÂntes OsterÂfest wünÂscht Ihnen Ihr
Peter Katschke
1.Schriftführer im BürgÂervereÂin NürnÂberg-WorzelÂdorf e.V.