Liebe LeserinÂnen und Leser,
Wie Sie sicherÂlich mitÂbekomÂmen haben, ist die SteinÂbrüchÂlein KirchÂweih am 5. Juni leiÂder ins WassÂer gefallÂen. Was wir letÂztes Jahr zu wenig hatÂten, kam heuer schon im überÂfluss vom Himmel.
An diesem WochÂenende kam es überdies zu TerÂminüberÂschneiÂdunÂgen. Dies sollte in den nächÂsten Jahren bessÂer abgeÂsprochen werÂden. Zur gleÂichen Zeit waren die o.g. KirchÂweih, das FloÂriÂansÂfest der FreiÂwilliÂgen FeuerÂwehr WorzelÂdorf und das SomÂmerÂfest der BienenÂzüchter im EdelsÂgarten geplant. Man musste sich zerteilen, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.
Die posÂiÂtive Nachricht ist aber: Die ausÂgeÂfalÂlÂene KirchÂweih wird in Form eines Familienfests
von 13 Uhr bis 17 Uhr
im SteinÂbrüchÂlein neu aufgelegt.
Die derzeitÂige SpendenÂhöhe für den WaldÂspielplatz Am HeckÂenÂrosenÂweg ist bishÂer leiÂder noch sehr gerÂing. Der BürgÂervereÂin hat selbÂst zwar schon einen GrundÂbeÂtrag vorgegeben. Es sind aber noch viele Spender nötig, um den Spielplatz zu erhalten.
Sparkasse NürnÂberg, KonÂtoinÂhabÂer: BürgÂervereÂin NürnÂberg WorzelÂdorf e.V., IBAN: DE46 7605 0101 0012 9614 13, Wichtig: VerÂwenÂdungszweck: SpendenkonÂto Waldspielplatz.
Bitte helfen Sie uns, diesen Spielplatz wieder benutzbar zu machen.
Am 06.06. – nahÂmen wir die EinÂladung des BauÂrefÂerÂenten Daniel Ulrich war. Diese hatÂte er anlässlich der StadÂtratssitzung ausÂgeÂsprochen, bei der es im FrühÂjahr um die abknickÂende VorÂfahrt am Marthweg/Radmeisterstraße ging. Wie mehrfach berichtet, wird daraus wohl nichts. Das Verkehrsrecht lässt keine änderung zu. Die RichÂtung, aus der die meisÂten Fahrzeuge komÂmen, muss bevorÂrechtigt werÂden. Das VerÂhältÂnis der FahrzeugÂmenge am MarthÂweg aus RichÂtung Katzwang komÂmend bzw. von der RadÂmeisÂterÂstraße beträgt 2 : 1.
Darüber hinÂaus hatÂten wir noch einige andere FraÂgen gestellt und auch sach- und fachkundiÂge Antworten erhalten.
Auf unsere Bitte hin wurde uns allerdÂings vom VerkehrsÂplaÂnungsamt konkret in AusÂsicht gestellt, dass ein GeschwindigkeitsÂdisÂplay (SmiÂley) am MarthÂweg nach der EinÂmünÂdung der RadÂmeisÂterÂstraße für einen gewisÂsen Zeitraum aufgestellt wird. Dies ist für Herbst/Winter 2016 vorgesehen.
Der OrtÂseinÂgang WorzelÂdorf mit der gefährlichen Kuppe/Kurve soll entschärft werÂden. Im RahÂmen der SonÂderÂbaulast des FreisÂtaates BayÂern wird die Straße ausÂgeglichen. Sowohl in der Höhe als auch im KurÂvenÂraÂdius wird es änderunÂgen geben und damit ein breÂitÂerÂer Fuß- und RadÂweg möglich sein. Dann kann auch die nicht sehr sinÂnvolle LeitÂplanke wieder entÂferÂnt werÂden. AllerdÂings wird bis dahin noch einige Zeit vergehen.
Wir haben einen Plan für den AusÂbau der EinÂmünÂdung Marthweg/Wiener Str. bekomÂmen. Der AusÂbau könÂnte noch 2017 beginÂnen, denn er wird im VorÂfeld der BrückÂenÂsanierunÂgen im Hafen erfolÂgen, um den Verkehr wegen der Baustellen zu entÂlasÂten. Aus der Wiener Straße RichÂtung AutoÂbahn, wird es künÂftig zwei AbbiegeÂspuren geben. Eine Dritte auch RichÂtung WeiÂherÂhaus. Der MarthÂweg stadÂtauswärts bekommt ebenÂfalls eine eigene AbiegeÂspur in den Hafen. GleÂichzeitÂig auch eine Spur gerÂadeaus RichÂtung WeiÂherÂhaus. Der Verkehr aus dem Süden bleibt einÂspurig, allerdÂings bekomÂmen die Fahrzeuge aus der Wiener Straße RichÂtung AutoÂbahn eine 200 Meter lange EinÂfädelÂspur nach dem Abbiegen. Damit könÂnen wir zufrieden sein.
Die nächÂste SprechÂstunde des BürgÂervereÂins im Kleinen Laden in der MarpergÂerÂstraße 16 ist am 13.07. um 10 Uhr. Im August hat der Kleine Laden Ferien, damit enfällt auch unsere SprechÂstunde. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit MitÂgliedern des VorÂstands über aktuelle TheÂmen aus unserÂer Region zu diskutieren.
Mit dem BürgÂerÂamt Süd und SöR plaÂnen wir derzeit konkret die AufÂstelÂlung von minÂdestens zwei neuen Sitzbänken, damit die vieÂlen Spaziergänger noch mehr MöglichkeitÂen zum AusÂruhen haben.
Sobald die letÂzten Details gekÂlärt sind, werÂden wir über das ErgebÂnis berichten.