3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt

09.12.2012: 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt 2012 Als ideeller Träger waren wir vom Bürgerverein natürlich mit unserer eigenen Losbude wieder für Sie auf dem 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt vor Ort. Mit der traditionellen Weihnachtsfeier unseres Vereins eröffneten wir den Markt bei überdachter Bühne und mit unserer neu erworbenen Verstärkeranlage mit Nikolausauftritt, Prolog des Christkinds, Musikmeile und Posaunenchor der

Bürgerverein am 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt

19.11.2012: Bürgerverein am 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt Als ideeller Träger sind wir vom Bürgerverein natürlich mit unserer eigenen Losbude wieder für Sie auf dem 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt vor Ort. Mit der traditionellen Weihnachtsfeier unseres Vereins eröffnen wir den Markt – gespannt nicht nur auf den Auftritt der Kinder der Musik-Meile und die Süßigkeiten, sondern vor allem

Monatsbericht September 2011

Liebe Leserinnen und Leser, brauchen wir die Stadtbahn? Wir freuen uns über die rege Teilnahme an unserer Umfrage. Durch die gekennzeichneten Fragebögen ist es nicht möglich zu schummeln. Bei der Menge an zurückgegebenen Fragebögen kann man fast schon von einer repräsentativen Umfrage sprechen. Wir bedanken uns bei allen, die den Bogen zurückgeschickt haben. Über das

Bürgerverein am 1. Herpersdorfer Sandstrandfest

15.07.2012: Bürgerverein am 1. Herpersdorfer Sandstrandfest 2012 Der Bürgerverein war wieder der ideelle Träger eines wunderschönen Festes in Herpersdorf. In der Barlachstr. gab es das erste mal ein Sommerfest. Vieles war geboten: Für die Kinder war die Sandfläche mit den Planschbecken ideal zum Spielen. Dank des Bobbycar-Parcours und einer Hüpfburg konnten auch die Eltern ihre

Bürgerverein – Mitstreiter gesucht

16.04.2012: Mitstreiter gesucht! Bürgerverein – Mitstreiter gesucht zur nächsten Jahreshauptversammlung Mit unserer Jahreshauptversammlung am 27.4.2012 stehen auch Neuwahlen des Vorstandes an.Haben Sie Lust an unserem Ortsgeschehen mitzuwirken? Zu besetzen ist unter anderem die Stelle unseres 1. Schriftführers. Besonders freuen würden wir uns über einen Kandidaten aus (Alt)Worzeldorf, da wir aus der Vorstandschaft hier noch(?) nicht vertreten

Monatsbericht April 2013

Liebe Leserinnen und Leser, Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Für alle die Interesse an unserem Verein und auch an unseren Ortsteilen haben. Der Termin ist am Freitag, den 27.04.12 um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Meßthaler, in Weiherhaus. Nach dem formellen Teil mit den Wahlen, wird uns Pfarrer i. R., Herr Bosch einen Vortrag über die Gemarkungen

EGERER geht…REWE kommt!

23.03.2012: EGERER geht…REWE kommt! Kaum hat der alte REWE-Markt geschlossen zeigt sich ein kleiner Lichtblick!Ab dem 29.03. können wir die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs in Corpus Christi der Öffentlichkeit vorstellen. Und so viel sei vorher schon verraten: Es waren wirklich schöne Ideen dabei wie man unseren Ortseingang mit einem modernen Markt schmücken kann.Nicht ganz üblich ist

Düstere Zeiten beim Egerer

20.01.2012: Düstere Zeiten beim Egerer Ende März muss die REWE-Filiale ihre bisherigen Räumlichkeiten „An der Radrunde“ verlassen. Der Mietvertrag läuft aus und konnte sowohl für Mieter, als auch Vermieter nicht attraktiv genug weitergeführt werden. Die Räume sind für einen modernen „Vollversorger“ nicht groß genug und so musste auch bisher schon mit einem eingeschränkten Programm gearbeitet,

Baumaßnahmen im Hafengebiet – Gebremst, aber nicht verhindert

20.01.2012: Gebremst, aber nicht verhindert Baumaßnahmen im Hafengebiet – Gebremst, aber nicht verhindert Mit der Idylle am alten Kanal ist bald vorbei. Am „Weißen Kiosk“ starten demnächst Baumaßnahmen zur Elektrifizierung des Hafengebietes. Die rot eingezeichnete Fläche zeigt ungefähr, wo in Zukunft ein 32 m hoher Strommast stehen soll, der die Leitungstrasse aus der Gartenstadt mit