Monatsbericht Dezember

Liebe Leserinnen und Leser, der Weihnachtsmarkt in Herpersdorf, den der Gewerbeverein 9045X und wir nach drei Jahren wieder durchführen konnten, war erneut sehr gut besucht. Das neue Christkind Emelie hat seine Aufgaben mit viel Engagement und unaufgeregt bestens absolviert. Und der Nikolaus war wieder umlagert von zahlreichen Kindern, die einen der Schokoladenweihnachtsmänner ergattern wollten. Aber

Monatsbericht November

Liebe Leserinnen und Leser!  es gibt wieder einen Weihnachtsmarkt. Der Gewerbeverein 9045X als Veranstalter und der Bürgerverein als ideeller Träger konnten es nicht zulassen, dass es keinen Weihnachtsmarkt mehr geben soll. Wir werden keine Kosten und Mühen scheuen, unseren Bürgern an drei Tagen im Dezember eine weihnachtliche Stimmung zu bieten. Am Freitag, den 02.12., um

Monatsbericht Oktober

Liebe Leserinnen und Leser! Ausflug des Bürgervereins Nürnberg-WorzeldorfEine Wanderung durch die Weinberge unterhalb der Burg Hoheneck war das Ziel eines Ausflugs des Bürgervereins am Samstag den 17.09.22. Trotz der wegen Krankheit, schlechtem zu erwartendem Wetter und ggf. anderer Veranstaltungen letztlich doch verhältnismäßig kleinen Gruppe war dieser Wandertag ein von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern begeistert aufgenommener

Monatsbericht September

Liebe Leserinnen und Leser, die Wanderung in den Weinberg unterhalb der Burg Hoheneck bei Ipsheim ist für den 17.09.22 geplant. Die Anfahrt erfolgt mit Regionalexpress nach Neustadt/Aisch und weiter mit der Regionalbahn nach Ipsheim. Dort schließt sich eine gemeinsame knapp einstündige Wanderung (ca. 3 km) in die Weinbergslage an. In dem von jeweils wechselnden Winzern bewirtschafteten

Monatsbericht August

Liebe Leserinnen und Leser, noch ein Nachtrag zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV). Auf der Tagesordnung stand wie immer auch die Totenehrung. Leider mussten wir seit der letzten JHV fünf Mitglieder beklagen. Trotzdem konnten wir einen leichten Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen. Es waren auch wieder 5 Ehrungen vorzunehmen. Leider konnte nur ein Mitglied unserer Aufforderung, in der

Monatsbericht Juli

Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) war gut besucht. Die Tagesordnungspunkte wurden planmäßig und souverän von unserem 1. Vorsitzenden vorgetragen. Sein Bericht über die geleistete Arbeit und über die auf uns zukommenden Projekte war entsprechend kurz, da unsere zahlreich anwesenden Mitglieder durch e-Mails und die monatlichen Informationen im Mitteilungsblatt immer auf dem Laufenden sind.

Monatsbericht Juni

Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) findet am 08.07.22 ab 19.00 Uhr statt. Wir dürfen dazu wieder den Pfarrsaal von Corpus Christi benutzen. Bis jetzt gehen wir davon aus, dass noch Gesichtsmasken beim Betreten der Räume notwendig sind, die am Platz natürlich abgenommen werden dürfen. Bitte daran denken. Unsere Mitglieder wurden schriftlich und zeitgerecht eingeladen.

Monatsbericht Mai

Liebe Leserinnen und Leser, im Jahresbauprogramm von SÖR wurde uns nicht mitgeteilt, dass die Baumaßnahme „An der Radrunde“, zwischen der Tankstelle und Aldi, einen größeren Umfang mit Umleitungen hat und länger dauert als vorgegeben. Wir müssen bis Juni mit Einschränkungen leben.  Die ersten Auswirkungen bei der Errichtung des Kreisverkehrs an der Spitzwegstraße/Worzeldorfer Hauptstraße sind bereits erkennbar.

Monatsbericht April

Liebe Leserinnen und Leser, am 1. April sind es 50 Jahre, dass unsere Ortsteile von Schwabach nach Nürnberg kamen. Die damalige Gebietsreform brachte zunächst für die ehemalige Gemeinde Worzeldorf keine Vorteile. Es dauerte noch lange Jahre, in denen wir sehr vernachlässigt wurden, bis man in Nürnberg den damaligen Vorsprung, den unsere Gemeinde schon hatte, ausglich. Auch

Monatsbericht März

Liebe Leserinnen und Leser,die letzte Runde der Bürgervereine mit dem Oberbürgermeister und seinen Referenten hat nachfolgendes Ergebnis erbracht: 1. Anlegen eines Radwegs entlang der Spitzwegstraße in Verbindung mit dem geplanten Worzeldorfer KreiselWir bitten darum, im Zusammenhang mit dem Bau des Worzeldorfer Kreisels zu prüfen, ob eine Verbindung des bestehenden Radwegs aus Richtung Kornburg von der

Monatsbericht Februar

Liebe Leserinnen und Leser, Dank dem Seifert Verlag und seiner Veröffentlichung im letzten Mitteilungsblatt und dem ganzseitigen Artikel im Stadtanzeiger der Nürnberger Nachrichten/Zeitung ist der Ansturm auf unseren neuen Bildband „In Worzeldorf, um Worzeldorf und….herum“ mit historischen Postkarten stark angestiegen.  Der Bildband ist weiterhin im Kleinen Laden in der Marperger Str. 16 zu erstehen. Und auch beim

Monatsbericht Januar

Liebe Leserinnen und Leser, der Bürgerverein wünscht noch allen Genesenen, Geimpften und Ungeimpften ein gutes, vor allem Gesundes Neues Jahr. Leider hat uns nun Omikron im Griff. Ein Licht im Tunnel lässt auf sich warten. Bleiben wir optimistisch. Unser neuer Bildband „In Worzeldorf, um Worzeldorf und….herum“ mit historischen Postkarten ist noch zu haben.  Er ist im „Kleinen Laden“ in