Rückblick zum 4. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt

09.01.2014: Rückblick zum 4. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt Sehr geehrte Leserinnen und Leser, unser Weihnachtsmarkt war wieder ein Volltreffer. Der Gewerbeverein 90455X und der Bürgerverein Worzeldorf haben gemeinsam und mit Erfolg für eine vorweihnachtliche Stimmung in Herpersdorf gesorgt. Der Markt wurde, wie auch schon in den Vorjahren, sehr gut von unseren Mitbürgern angenommen. Der Besuch, gerade bei

Worzeldorf hat sein 2. Christkind

08.11.2013: Worzeldorf hat sein 2. Christkind Sophia Schätzle ist das zweite Worzeldorfer Christkind. Zusammen mit dem Gewerbeverein 9045X Nürnberg e.V. wurde das neue Christkind gewählt. Am 6. Dezember spricht das Christkind seinen Prolog zur Eröffnung des 4. Herpersdorfer Weihnachtsmarktes. Der Bürgerverein organisiert ab 16 Uhr die beliebte Kinderweihnacht. Alles zum Markt und zum Programm bald hier

Erfolgreicher Auftritt beim Sommerfest

22.07.2013: Erfolgreicher Auftritt beim Sommerfest Mit unserem Christkindaufsteller und unserem orangenen Schirm waren wir am Eingang zum „Tanz & Gwärch am Egerer“ gut aufgestellt.Als ideeller Träger für solche Sommerfeste kümmert sich vornehmlich unser Schatzmeister Herr Dieckmann um alles Rechtliche und Genehmigungen bei der Stadt.Gewürdigt wurde unser Engagement immerhin mit einigen Neuanmeldungen im Bürgerverein. Bleibt uns

9045X Tanz Gwärch am Egerer

21.06.2013: Mit dabei am Egerer 9045X Tanz Gwärch am Egerer das Familienfest am 20. – 21. Juli 2013 Auch der Bürgerverein ist dieses Mal wieder mit dabei. Beim Sommerfest des Gewerbevereins 9045X Nürnberg e.V. treten wir als ideeller Träger auf. Wir sind vor Ort mit unserem Stand und zeigen was wir für unseren Stadtteil tun.Haben

Bürgerverein vor dem AUS?

24.05.2013: Bürgerverein vor dem AUS? Die Jahreshauptversammlung verlief dieses mal gänzlich anders. Unser 1. Vorsitzender Herr Joseph Seiter gab bekannt, dass er sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellen würde. Dazu kommt, dass wir schon seit einem halben Jahr keinen 2. Vorsitzenden haben. Herr Stefan Wiest ist aus unserem Bereich damals weggezogen und hat

3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt

09.12.2012: 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt 2012 Als ideeller Träger waren wir vom Bürgerverein natürlich mit unserer eigenen Losbude wieder für Sie auf dem 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt vor Ort. Mit der traditionellen Weihnachtsfeier unseres Vereins eröffneten wir den Markt bei überdachter Bühne und mit unserer neu erworbenen Verstärkeranlage mit Nikolausauftritt, Prolog des Christkinds, Musikmeile und Posaunenchor der

Bürgerverein am 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt

19.11.2012: Bürgerverein am 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt Als ideeller Träger sind wir vom Bürgerverein natürlich mit unserer eigenen Losbude wieder für Sie auf dem 3. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt vor Ort. Mit der traditionellen Weihnachtsfeier unseres Vereins eröffnen wir den Markt – gespannt nicht nur auf den Auftritt der Kinder der Musik-Meile und die Süßigkeiten, sondern vor allem

Bürgerverein am 1. Herpersdorfer Sandstrandfest

15.07.2012: Bürgerverein am 1. Herpersdorfer Sandstrandfest 2012 Der Bürgerverein war wieder der ideelle Träger eines wunderschönen Festes in Herpersdorf. In der Barlachstr. gab es das erste mal ein Sommerfest. Vieles war geboten: Für die Kinder war die Sandfläche mit den Planschbecken ideal zum Spielen. Dank des Bobbycar-Parcours und einer Hüpfburg konnten auch die Eltern ihre

Bürgerverein – Mitstreiter gesucht

16.04.2012: Mitstreiter gesucht! Bürgerverein – Mitstreiter gesucht zur nächsten Jahreshauptversammlung Mit unserer Jahreshauptversammlung am 27.4.2012 stehen auch Neuwahlen des Vorstandes an.Haben Sie Lust an unserem Ortsgeschehen mitzuwirken? Zu besetzen ist unter anderem die Stelle unseres 1. Schriftführers. Besonders freuen würden wir uns über einen Kandidaten aus (Alt)Worzeldorf, da wir aus der Vorstandschaft hier noch(?) nicht vertreten

EGERER geht…REWE kommt!

23.03.2012: EGERER geht…REWE kommt! Kaum hat der alte REWE-Markt geschlossen zeigt sich ein kleiner Lichtblick!Ab dem 29.03. können wir die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs in Corpus Christi der Öffentlichkeit vorstellen. Und so viel sei vorher schon verraten: Es waren wirklich schöne Ideen dabei wie man unseren Ortseingang mit einem modernen Markt schmücken kann.Nicht ganz üblich ist

Düstere Zeiten beim Egerer

20.01.2012: Düstere Zeiten beim Egerer Ende März muss die REWE-Filiale ihre bisherigen Räumlichkeiten „An der Radrunde“ verlassen. Der Mietvertrag läuft aus und konnte sowohl für Mieter, als auch Vermieter nicht attraktiv genug weitergeführt werden. Die Räume sind für einen modernen „Vollversorger“ nicht groß genug und so musste auch bisher schon mit einem eingeschränkten Programm gearbeitet,

Baumaßnahmen im Hafengebiet – Gebremst, aber nicht verhindert

20.01.2012: Gebremst, aber nicht verhindert Baumaßnahmen im Hafengebiet – Gebremst, aber nicht verhindert Mit der Idylle am alten Kanal ist bald vorbei. Am „Weißen Kiosk“ starten demnächst Baumaßnahmen zur Elektrifizierung des Hafengebietes. Die rot eingezeichnete Fläche zeigt ungefähr, wo in Zukunft ein 32 m hoher Strommast stehen soll, der die Leitungstrasse aus der Gartenstadt mit

2. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt 2011

24.12.2011: Bürgerverein am 2. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt Als ideeller Träger waren wir vom Bürgerverein natürlich mit unserer eigenen Bude für Sie auf dem 2. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt vor Ort. Die Losbude mit Überraschungseiern in klein und GROSS sowie die leckeren Weinspezialitäten als besondere Preise kamen besonders gut an. Mit der traditionellen Weihnachtsfeier unseres Vereins eröffneten wir den

Programm zum Weihnachtsmarkt

25.11.2011: Das Programm zum Weihnachtsmarkt in der Barlachstraße Zusätzlich gibt es noch ein Kinderkarussell, Kinderbasteln, Fotos mit dem Christkind oder dem Nikolaus und viele weitere kleine Attraktionen – lassen Sie sich überraschen. (sw)

Sabrina Herrmann Herpersdorfer Christkind

25.11.2011: Sabrina Herrmann Herpersdorfer Christkind ist schon ganz aufgeregt Die ersten Interviews musste sie schon geben. So gibt es neben unserem Christkind auch in den Vorstadtbereichen Gebersdorf und Reichelsdorf ein Christkind zusätzlich zum weltberühmten Nürnberger Christkind. Vielleicht ist es für unsere Sabrina ja „nur“ die Generalprobe und es erfüllt sich wirklich ihr großer Wunsch das

2. Weihnachtsmarkt in Herpersdorf

04.11.2011: 2. Weihnachtsmarkt in Herpersdorf – Weihnachten kommt! Wir freuen uns sehr, dass wir den Platz vor dem Schreibwaren Weiß in der Barlachstraße wieder nutzen können. Vielen Dank an Frau Albert hierfür.In Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Gewerbeverein 9045X Nürnberg richten wir den Markt als institutioneller Träger gerne für unsere Mitbürger aus. Geboten wird:– ein

30. Jubiläum unseres Bürgervereins

30.09.2011: Jubiläumsveranstaltung 30. Jubiläum unseres Bürgervereins Was da unserer stellvertretenden Schriftführerin Anneliese Aumer ins Bier gefallen ist haben wir bisher noch nicht herausgefunden. Fakt ist, dass es eine rundum gelungene Veranstaltung zum 30. Jubiläum unseres Bürgervereins wurde. Das Programm von Jürgen Leuchauer begeisterte die etwa 100 anwesenden Gäste. Und vom leisen fränkischen Schmunzeln bis zum

30 vor allen Nürnberger Schulen

02.08.2011: 30 vor allen Nürnberger Schulen Über die Sommerferien wird vor allen Nürnberger Schulen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h eingeführt. Prinzipiell finde ich das persönlich ja gut. Aber den Zeitpunkt die Schilder am Anfang der doch immerhin 6 Wochen langen Sommerferien aufzustellen finde ich als Ihr 2ter Vorstand fraglich. Sollen wir uns die nächsten 6

Karten für die Jubiläumsveranstaltung

01.08.2011: Karten für die Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Bürgerverein Die Karten zur Jubiläumsveranstaltung am 30.09.2011 ab 18 Uhr in der Gaststätte Messthaler erhalten Sie ab sofort bei Die Durchblicker in der Balachstr. 9 zum Preis von 10 Euro. Beeilen Sie sich das Kartenkontingent ist auf 120 Stück beschränkt. Es erwartet Sie das neue Programm von Jürgen Leuchauer

Wahl zum Worzeldorfer Christkind

23.07.2011: Wahl zum Worzeldorfer Christkind Die Planungen zum Weihnachtsmarkt sind schon voll im Gange. Da Sie als unsere Besucher den Weihnachtsmarkt bereits im letzten Jahr so gut besuchten werden wir Ihnen das mit einigen Neuerungen in diesem Jahr danken.So werden wir bereits den zweiten Markt mit einem eigenen „Worzeldorfer Christkind“ eröffnen. Vielleicht bist ja Du

Behelfsbrücken am alten Kanal

11.07.2011: Behelfsbrücken am alten Kanal sollen entfernt werden… Die Brücken an den Schleusen 65 -67 sollen laut Wasserwirtschaftsamt ersatzlos entfernt werden. Die Kosten für Wartung und Pflege seien zu hoch, die Brücken nicht mehr zeitgemäß und zu schmal. Von Anwohnern wurden wir gebeten uns für den Erhalt der Brückchen einzusetzen. Wir sind dran – da

Der Radweg ist fertig

11.07.2011: Der Radweg Worzeldorf ist fertig Endlich ist er fertig – der neue Radweg . Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und auch wenn an der RedBox die Schilder noch fehlen, die ihn zum Radweg machen, läd er bereits zum Benutzen ein. Nach der Insel an der Stockäckerstraße ist es im übrigen ein reiner Radweg, der nicht für Fußgänger

Abmarkierung in der Barlachstraße

11.07.2011: Abmarkierung in der Barlachstraße Noch in der Jahreshauptversammlung wurden wir gebeten uns um die Abmarkierung in der Barlachstr. zu kümmern. Nach einem Anruf bei der Stadt war klar, dass die bald kommen würde. Letzte Woche wurde sie auch angebracht. Das Sperrfeld entschärft die gefährliche Rechts-vor-Links-Einmündung aus der Erlachweiherstraße. Ob es wirklich was bringt wird

24 Stunden von Herpersdorf

16.05.2011: 24 Stunden von Herpersdorf Wir waren dabei! Mit einem Stand zeigten wir uns als ideeller Träger der Veranstaltung. Über 20 Gewerbetreibende aus Herpersdorf organisierten und finanzierten die Veranstaltung für Sie. Nahezu alle sind übrigens Mitglied im Bürgerverein! Mit Live-Musik, Bobbycar-Rennen und der Kernveranstaltung – einem Rennen auf einer Slot-Bahn – wurde ganz schön was

Einladung zur Jahreshauptversammlung

09.05.2011: Einladung zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins am Freitag den 13.05.2011 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Pillenreuther Klösterle, Zum Klösterle: Tagesordnung Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Gedenken Bericht des 1. Vorsitzenden Planungen für das laufende Jahr Bericht des 1. Schatzmeisters Bericht der Kassenprüfer Aussprache Entlastung des

Stadtbahn Meinungsumfrage

02.05.2011: Stadtbahn Meinungsumfrage — Sie sind gefragt! Brauchen wir die Stadtbahn?Zur Erhöhung der Lebensqualität in unserem Stadtteil und zur besseren Verkehrsanbindung an die Innenstadt strebt die VAG eine Verlängerung der Stadtbahnstrecke vorerst bis Worzeldorf an. Es gibt einige negative Stimmen, die auch in der Presse schon zu lesen waren, viele ältere Mitbürger finden die Entscheidung der

Jubiläums – Broschüre

30.04.2011: Jubiläums-Broschüre und 24 Stunden von Herpersdorf Zusammen mit herpersdorf.net laufen derzeit die Planungen zum großen 24 Stunden-Rennen auf Hochtouren, wir sind dort vertreten und stehen Ihnen am Samstag, 14. Mai und Sonntag, 15. Mai Rede und Antwort. In der aktuellen Sonderausgabe (zum Download bitte Bild klicken) sind Informationen zu der Veranstaltung und rund um den Bürgerverein

Baubeginn Radweg Worzeldorf

04.03.2011: Baubeginn Radweg Worzeldorf Geplant ist der Radweg schon seit Ende der 70er Jahre. Bis Mitte letzten Jahres verschob sich der Baubeginn immer wieder wegen Streitigkeiten der Verkehrssicherungspflicht. Nachdem die Stadt Nürnberg die Verkehrssicherungspflicht und vor allem den Winterdienst den anliegenden Grundstückseigentümern aufbürden wollte stellten die Grundstückseigentümer ihre Grundstücke nicht zur Verfügung. Warum sollte ein Bauer

Umbau Worzeldorfer Hauptstrasse

23.02.2011: Umbau Worzeldorfer Hauptstr./ Spitzwegstrasse Die Planungen zum Umbau in Worzeldorf sind endlich veröffentlicht. Mit der Abbiegespur wird einen erhebliche Gefahrenstelle entschärft. Durch die ungebremst fahrbare bisherige Abbiegespur gab es immer wieder gefährliche Situationen mit Abbiegern aus Richtung Kornburg und Autos aus der Gartenabfallsammelstelle. Durch eine Länge von fünf Autos wird das aber am bisherigen

Weihnachtsmarkt 2010

03. – 05.12.2010: Weihnachtsmarkt 2010 – Ein voller Erfolg Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen: Viele begeisterte Gäste genossen die unterschiedlichsten Darbietungen. Das Engagement der Kindergärten, der Beckmannschule, Posaunenchor und Jugendkapelle fand sehr großen Anklang. Die Highlights am Sonntag waren das steppende Rentier und Ella Robles mit Michiru Ito-Schallmayer. Im Rentierkostüm versteckten sich Rebecca Popp

Weihnachtsmarkt 2010

02.12.2010: Weihnachtsmarkt 2010 – Der Aufbau läuft auf Hochtouren Unser Team rund um den Aufbau für den Weihnachtsmarkt ist voll beschäftigt, aber sehen sie sich selbst unsre Arbeit ab morgen an!

Weihnachtsmarkt 2010

17.11.2010: Weihnachtsmarkt 2010 – Fast alles in trockenen Tüchern! Das vorläufige Programm zum 1. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt steht fest. Kleine Änderungen können sich jedoch noch ergeben.

Weihnachtsmarkt 2010

30.09.2010: Weihnachtsmarkt 2010 – Jetzt geht es los… Auftakt zum 30ten Jubiläumsjahr des Bürgervereins wird ein Weihnachtsmarkt am 2ten Adventswochenende (3.-5.12.) sein. Planungen und Vorgespräche führen wir schon seit längerer Zeit. Jetzt werden wir endlich konkret. Frau Albert (Schreibwaren Weiss) gab uns ihre Zusage den Parkplatz und die Wiese in der Barlachstraße als Veranstaltungsort zur

Stromleitung quer durch den Wald

Nürnberger Nachrichten vom 02.09.2010: Die Pläne der N-Ergie Stromleitung quer durch den Wald – Bürgerverein kritisiert Pläne der N-Ergie am Hafen Die Bemühungen um eine andere Trassenführung der Stromversorgung im Hafengelände stoßen anscheinend auf taube Ohren.Schade um die Idylle am alten Kanal…

Schnell und unbürokratisch

20.07.2010: Schnell und unbürokratisch – Zustand des Weges nach Pillenreuth Der Kontakt zum Verwaltungsamt Süd funktioniert. Auf Anregung am Pfarrfest zum schlechten Zustand des Weges nach Pillenreuth sprachen wir dieses Thema nur kurz bei einem Kontakt mit Herrn Schäfer an. Dieser sicherte uns sofort schnelles Handeln zu. Der Weg wurde bereits ausgebessert. Eine optimale Lösung mit