Monatsbericht Februar
Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Teil-Einbahnstraße in der Worzeldorfer Hauptstraße lässt uns noch nicht los. Am 23.Januar gab es dazu einen Ortstermin mit unserem 1. Vorsitzenden, einer Vertreterin des
Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Teil-Einbahnstraße in der Worzeldorfer Hauptstraße lässt uns noch nicht los. Am 23.Januar gab es dazu einen Ortstermin mit unserem 1. Vorsitzenden, einer Vertreterin des
Der neue Einbahnstraßenabschnitt in der Worzeldorfer Hauptstraße wird häufig missachtet. Im Schwabacher Tagblatt am Samstag, den 23.01.21 auf Seite 28.
Die wichtigen Vertreter vor Ort, wollen mehr in PLANUNGEN größerer Maßnahmen der Stadtspitze involviert werden. Im Stadtanzeiger am Dienstag, den 19. Januar 2021.
Liebe Leserinnen und Leser, ein gutes Neues Jahr allen unseren Leserinnen und Lesern! Wie gewohnt berichtet Ihr Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf e.V. auch weiterhin über das aktuelle Geschehen in unseren Ortsteilen. Zum
Jahresrückblick für die ehemaligen Gemeinden Katzwang, Kornburg und Worzeldorf: So lief 2020 im Nürnberger Süden. Im Schwabacher Tagblatt am Mittwoch, den 30. Dezemberg 2020.
Die Herpersdorfer LEBENSMITTELRETTER bekamen VW-up.
Liebe Leserinnen und Leser, Teil-Einbahnstraße in der Worzeldorfer Hauptstraße Ein früheres Vorstandsmitglied des Bürgervereins Nürnberg-Worzeldorf hatte wegen seines Enkelsohnes, dessen täglicher Schulweg von Worzeldorf nach Kornburg führte, vor einigen Jahren das
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) mussten wir Corona bedingt kurzfristig absagen. Wie wir von einem Rechtsanwalt über unsere Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine erfahren hatten, hätten wir für alle
Blutige Markgrafenkriege nachgezeichnet: Eine Erinnerungstafel weist nun auf die Geschehnisse hin. Im Schwabacher Tagblatt am Freitag, den 27. Oktober 2020.
Liebe Leserinnen und Leser, noch einmal der Hinweis auf unsere Jahreshauptversammlung (JHV). Sie findet am 16.Oktober um 18 Uhr 30 statt. Dieses Mal steht auch wieder die Neuwahl des Vorstands an,
Liebe Leserinnen und Leser, uneinsichtige Autofahrer im Baustellenbereich der Spitzwegstraße in Worzeldorf gab es in Mengen.Ein Verkehrszeichen, das die Durchfahrt verbietet, reicht heute nicht mehr aus. Nicht einmal ein zusätzliches
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Jahreshauptversammlung (JHV) können wir immer noch nicht endgültig terminieren. Es wird wohl Oktober werden, um sie ordnungsgemäß und coronasicher durchführen zu können.Wir werden den Termin
Nürnberger Verkehrsausschuss stimmt der Planung im Zentrum von Worzdeldorf zu. Im Schwabacher Tagblatt am Freitag, den 19. Juni 2020.
Liebe Leserinnen und Leser, Sie werden sich in der Juni Ausgabe des Mitteilungsblattes gewundert haben, warum nichts vom Bürgerverein zu lesen war. Corona hatte uns sämtlicher Themen, u.a. Berichte über
Liebe Leserinnen und Leser, ein Anwohner aus dem Keltenring hat uns auf die schlimme Parksituation dort in der Spielstraße (verkehrsberuhigter Bereich) ohne Gehwege aufmerksam gemacht. Wir haben uns vor Ort selbst
Liebe Leserinnen und Leser, Katastrophenzeiten treffen auch den Bürgerverein.Unser umfangreiches Programm für Ausflüge und Info-Veranstaltungen müssen wir zurückstellen.Der Besuch des Planetariums am Ostersamstag 11.04.2020, wird abgesagt.Die erste Kehrd-wärd-Aktion in diesem
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich meinen Bericht mit einer traurigen Nachricht beginnen. Unser langjähriges Vorstandsmitglied Horst Reuter ist verstorben. Er hat unseren Verein lange Jahre begleitet und sich durch
Liebe Leserinnen und Leser, zusammen mit dem CSU-Ortsverband Worzeldorf hatten wir am 22.01.2020 zum Thema: „Verkehrspolitik vor Ort und Kommunalpolitik in Nürnberg“ eingeladen. Bei der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Ortsvorsitzenden
Das Bürgergespräch in Weiherhaus war gut besucht. Öffentlicher Nahverkehr ist zu teuer. Im Schwabacher Tagblatt am Samstag, den 25. Januar 2020.
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen allen noch ein glückliches und gesundes Neues Jahr. Gemeinsam mit dem Gewerbeverein 9045X hatten wir den 10. Herpersdorfer Weihnachtsmarkt durchgeführt. Wir waren alle sehr zufrieden. Sowohl
Worzeldorf: Der Herpersdorfer Weihnachtsmarkt fand zum zehnten Mal statt. Im Schwabacher Tagblatt am Montag, den 09. Dezember 2019 auf Seite 35.
Worzeldorf: Polizeihauptkommisar Schuldt kam auf Einladung des Worzeldorfer Bürgervereins zu einem Informationsabend über das richtige Verhalten im Verkehr. Im Schwabacher Tagblatt am Donnerstag, den 05. Dezember 2019 auf Seite 31.
Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich des 90. Geburtstages unserer Ehrenvorsitzenden Inge Rossa statteten wir ihr einen Besuch ab. Sie ist immer noch an der Arbeit des Bürgervereins interessiert und liest unsere
Worzeldorf: Bürgerverein Worzeldorf besichtigt Druckhaus Nürnberg 25 Interessierte waren der Einladung des Bürgervereins Worzeldorf gefolgt. Sie hatten die Gelegenheit, in einer sehr informativen Führung durch Manfred Burger, früherer Maschinensetzer bei
Liebe Leserinnen und Leser, die Aktion „Kehrd wärd“ am 19. Oktober war wieder ein Erfolg für unseren Stadtteil. Wie schon im Frühjahr mussten wir uns erst gegen den Regen erwehren und dann
Worzeldorf: Am Samstag, 19. Oktober, ruft der Bürgerverein Worzeldorf zur zweiten „Kehrd-Wärd-Aktion“ zwischen Worzeldorf und Weiherhaus auf. Im Schwabacher Tagblatt.
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt noch einige wenige Restexemplare unseres Bildbandes „Die Entdeckung des Nürnberger Südens durch Künstler des 17. bis 20. Jahrhunderts“. Sie sind entweder im Kleinen Laden in
Liebe Leserinnen und Leser, den Klimawandel gibt es seit der Entstehung der Erde. Was wir jetzt erleben, ist eine schnellere Veränderung als in den vergangenen Jahren. Es gab schon immer Heiß-
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben wieder Antworten auf unsere Fragen bei der Bürgervereinsrunde vom 02.07. mit dem Oberbürgermeister und seinen Referenten bekommen. Hier im Einzelnen: Friedhof in WorzeldorfBereitstellung von Gießkannen
Liebe Leserinnen und Leser. Kinderbetreuung im Süden von Nürnberg, Bereich Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf Eleonora Brauns berichtet: „Einer Lösung für die Betreuungsplätze der Schulkinder für das Betreuungsjahr 2019/2020 nähert man sich. Was den
Liebe Leserinnen und Leser, kehrd wärd! Unser letzter Bericht war nur eine Vormerkung zu dieser Aktion. Deshalb heute etwas ausführlicher. Die Anmeldungen zu allen Gruppen waren schon erfreulich und die Teilnehmerzahlen
Worzeldorf: In der Worzeldorfer Schule wurden die Bürgerinnen und Bürger über die Hafenbrücken-Sanierung informiert. Keine Sperre aber weniger Spuren. Im Schwabacher Tagblatt am Donnerstag, 23. Mai 2019 auf Seite 32.
Worzeldorf: Bürgermeister Klemens Gsell brachte eine Lösung für das Hortproblem nach Worzeldorf mit. Im Schwabacher Tagblatt am Samstag, 18. Mai 2019 auf Seite 38.
Worzeldorf: Die Worzeldorfer sind bei jedem Wetter aktiv, am Ende waren 20 Müllsäcke gefüllt. Im Schwabacher Tagblatt am Mittwoch, 8. Mai 2019 auf Seite 32.
Worzeldorf: Zu einer ersten Information über die Sanierung der Nürnberger Hafenbrücken hat der Nürnberger Servicebetriebs Öffentlicher Raum (SÖR) die Bürgervereine aus Reichelsdorf-Mühlhof, Eibach, Maiach, Gartenstadt, Katzwang, Kornburg und Worzeldorf eingeladen.
Worzeldorf: Sozialreferent Prölß ringt bei einer Krisensitzung mit den Elternbeiräten des Nürnberger Südens um Lösungen. Im Schwabacher Tagblatt am Samstag, 4. Mai 2019 auf der letzten Seite.
Liebe Leserinnen und Leser, bei der Jahreshauptversammlung in diesem Jahr fanden keine Neuwahlen statt. Der Vorstand wurde für die Arbeit im vergangenen Jahr entlastet und dafür auch gelobt. Wir haben nach
Worzeldorf: für die Aktion des Bürgervereins werden noch „Mitmacher“ gesucht. Bei der Jahresversammlung des 316 Mitglieder zählenden Zusammenschlusses wurde auch deutlich: Hartnäckigkeit kann sich auszahlen, wenn es um Verbesserungen geht.
Nürnberg-Süd: Fehlende Kitaplätze in Nürnbergs Süden sorgen weiterhin für Unmut. Die Elternbeiräte wehren sich gegen „Horttourismus“. Container sollen als Zwischenlösung dienen im Schwabacher Tagblatt am Freitag, 12. April 2019 auf
Worzeldorf: Bürgerverein Worzeldorf lädt ein zu seiner Jahresversammlung im Schwabacher Tagblatt am Montag, 1. April 2019 auf Seite 37.
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Bustour zum fränkischen Limes war ein schöner Ausflug. Nicht nur das Wetter war uns hold, nein, auch der Bus war voll und die Stimmung unter
Worzeldorf: Bürgerverein und CSU fordern Gehweg im Schwabacher Tagblatt am Samstag, 2. März 2019 auf Seite 41.
Bürgerverein Worzeldorf gibt Bildband mit Kunstwerken heraus. Bildband-Ankündigung im Schwabacher Tagblatt am Mittwoch, 27.02.209 auf Seite 27.
Fahrt von Worzeldorf zu den Römern am Samstag, 30. März 2019. Beitrag aus dem Schwabacher Tagblatt am Dienstag, 26.02.2019 auf Seite 36.
Liebe Leserinnen und Leser, der Bildband ist fertig. Wir haben diesen zusammen mit unserem Ehrenmitglied Herrn Anton Boesch gestaltet und sind richtig stolz auf das Ergebnis (siehe auch das zugehörige
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben wieder an mehreren Neujahrsempfängen teilgenommen und unsere Verbindungen zu Nachbarvereinen, gesellschaftlichen oder politischen Personen vertieft oder neu aufgenommen. „Vitamin B“, wie Beziehungen, ist wichtig, und die dabei erlangten,
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen allen noch nachträglich ein gesundes neues Jahr. Unser Herpersdorfer Weihnachtsmarkt war, was die Stimmung und die Besucherzahlen angeht, wieder ein voller Erfolg. Trotz des vorhergesagten
Ja ist denn schon wieder so weit? Unser Weihnachtsmarkt findet wie gewohnt am 2. Advent – dieses Jahr bereits zum 9. Male – statt. Beitrag aus Herpersdorf.net vom Dezember 2018, Seite 5
Drei Tage vorweihnachtliche Stimmung. Am zweiten Advent findet zum 9. Male der Herpersdorfer Weihnachtsmarkt statt. Bericht aus dem Schwabacher Tagblatt vom 30.11.2018